Corona Hygienekonzept-Schutzmaßnahmen für Ikonen-Workshop
- Wir benötigen von Ihnen unter Berücksichtigung der DSGVO Ihren Namen, Vornamen, Ihre vollständige Privatadresse, sowie Telefonnummer oder Emailadresse.
Es erfolgt die Vernichtung der Daten der Workshop-Teilnehmer nach Ablauf von vier Wochen gemäß § 17 DSGVO
- Sie müssen als Teilnehmer für jeden Veranstaltungstag einen max. 24 Stunden alten negativen Corona-Test vorweisen in Form eines schriftlichen oder elektronischen Nachweiseses von einem Point-of-Care (PoC)-Antigen-Tests oder eines tagesaktuellen PCR-Tests.
- Flüssigkeits-Desinfektions Spender stehen am Eingang und bei den Waschbecken auf den Toiletten für Sie bereit.
- FFP2 Masken oder OP-Masken sind in allen Räumen zu tragen von allen anwesenden Personen innerhalb der ganzen Kursdauer, auch in den Pausenzeiten und in den öffentlichen Bereichen des Gebäudes.
- Es sind mindestens 1,5m Abstand zwischen den Sitzplätzen einzuhalten, sowie außerhalb der Workshop Zeiten zwischen den anderen Personen – insbesondere während des Aufenthalts in und vor dem Gebäude in den Pausenzeiten.
- Die Arbeitsplatzdesinfektion wird vor und nach dem Workshop durch den Veranstalter durchgeführt.
- Jeder Teilnehmer hat persönliche Malutensilien, um Übertragungsmöglichkeiten zu minimieren.
- Es sind maximal 15 Teilnehmer für den Ikonen-Workshop zugelassen.
- Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig mit Seife und halten Sie die Hust- und Niesetikette (Einmaltaschentücher verwenden und diese sofort entsorgen, Husten und Niesen in die Ellenbeuge) ein.
- Vermeiden Sie Händeschütteln, Umarmungen oder Berührungen.
- Bei Auftreten folgender Krankheitssymptome fahren Sie bitte nach Hause und melden sich bei dem Gesundheitsamt Ihres Wohnortes:
-
- Geschmacksstörungen (Sie schmecken nichts mehr)
- Neu auftretender Husten oder Atembeschwerden (die Sie nicht schon vorher kannten)
- Temperatur über 37,5 Grad
- Im Übrigen gelten die jeweils zum Zeitpunkt des Workshops gültigen gesetzlichen Vorgaben.